Der Bastard Slam bekam seinen Namen, weil der Bastard Slam acht Jahre regelmäßig monatlich im Bastard (Pratergeländer / Prenzlauer Berg) stattfand.
Dann wurde Anfang 2008 der Prater dicht gemacht, renoviert und wie es weiter geht mit dem Prater,weiß niemand so genau.
Seit 2008 ist nun der Bastard Slam im Festsaal Kreuzberg aktiv und findet am 18.März 12 sein Ende. Leider kam es in letzter Zeit viel zu oft zu Unregelmäßigkeiten, der Bastard Slam mußte oft ausweichen in den Monarchen oder konnte garnicht ausgeführt werden. Vor cirka einem Jahr musste der Bastard Slam von seinem gewohnten Freitagstermin weichen, weil ja bekanntlich auf
Rock und BumBum Veranstaltungen mehr getrunken wird. So ne Art Gentrifizierung der Clubszene. Der Sonntag ist kein toller Tag für Veranstaltungen, zumindest für Poetry Slams in Berlin Kreuzberg, da viele dann lieber auf Grund von Gründen chillen oder chillen müssen.
Dem Ganzen wurde jetzt ein Ende gesetzt und somit ist der Bastard Slam im Festsaal Kreuzberg am nächsten Sonntag zum letzten Mal.
Das ist natürlich nicht das Ende vom Bastardslam. Geplant ist ein großer Slam in der Volksbühne Berlin Ende Juni und gemeinsam mit dem Kreuzberg Slam wird es am 11.Juli in der Ritterbutzke (Kreuzberg)
eine Art Sommerslam Open Air geben (bei schlechtem Wetter drinnen)
Und dann wird der Bastardslam in einer neuer Location wieder monatlich durchstarten. ( Der Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben).
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Veröffentlicht von wolf hogekamp
wolf hogekamp ist slam poet moderator und dozent.
er gilt als pionier des deutschen poetry slam und hat die szene weg-bereitend seit 1994 begleitet
1997 hat er die 1. meisterschaft in berlin sowie die 11. meisterschaften in berlin 2007 und die 23. meisterschaften 2019 in berlin veranstaltet.
damit begründete er die wichtigste veranstaltungsreihe der poetry-slam-bewegung im deutschen sprachraum.
2000 entwickelte wolf hogekamp zusammen mit bas böttcher das poetry-clip-format. das kurz-filmfestival in oberhausen widmete hogekamps poetry clips 2010 eine eigene abendveranstaltung.
auf einladung des goethe-institutes war wolf hogekamp im sommer 2010 zusammen mit sebastian 23 und lars ruppel auf tournee in den usa.
2011 gründete hogekamp mit anderen poeten die lesebühne spree vom weizen. spree vom weizen ist eine der erfolgreichsten lesebühnen deutschlands.
er brachte neben seinem Lyrikband "es regnet ponys" unter anderem als mitherausgeber die "Poetry Slam Fibel" sowie die Berlin Anthologie "Komma zum Punkt" heraus.
Er ist Mitglied und Mitbegründer des LyriK Kollektivs "Verschwende deine Lyrik"
Sein Alter ego ist "der Schneekönig"
Since 1994 Wolf Hogekamp is reading and performing poetry and organizes regularly Poetry Slams in Berlin. He is a pioneer of the German Poerty Slam scene. Since 2000 Hogekamp is the mentor of the Bastard Slam in Berlin, one of the most important and biggest Poetry Slams of the german spokenword scene.
Alle Beiträge von wolf hogekamp anzeigen