Was zum Vormerken!
20. November 11- TOTENSONNTAG
Tot oder Lebendig Slam
Volksbühne Berlin | Großes Haus|20.00 Uhr
mit
Julain Heun|Björn Högsdahl|Theresa Hahl|Sebastian 23
Die spannendste Spielart des Poetry Slams ist sicher der Poetry Slam
„Tot oder lebendig“. Am 20. November kommt es zum ersten Mal zum
poetischen Kampf der Epochen.
Wir lassen den Dichter Heinrich von Kleist wieder auferstehen.
Ziel dieses Literatur-Events ist es, die Dichter der Gegenwart gegen
den Dichter Heinrich von Kleist antreten zu lassen.
Während die Poeten der Gegenwart sich selbst mit ihren Texten auf der Bühne vertreten, wird der verstorbene Dichter von vier Schauspielern vertreten. Die Schauspieler sind: Mex Schlüpfer, Andreas Frakowiak, Inka Löwendorf, Mandy Rudski.
Im Gegensatz zu den Poeten der Gegenwart dürfen die Schauspieler neben
Verkleidung auch Requisiten benutzen.
Das Team der „Lebenden“ besteht aus vier der besten Poetry Slammer Deutschlands.
Mit der ganzen Kraft der Slam Poetry schlagen die Slam-Poeten Sebastian 23, Theresa Hahl, Julian Heun und Björn Högsdahl mit eigenen Texten die Brücke zur Gegenwart und holen das Publikum schonungslos ins 21. Jahrhundert zurück.
Dabei gelten die Regeln des klassischen Poetry Slam: Ob tot oder lebendig, jedem bleiben nur 7 Minuten, um Ruhm und Ehre zu verteidigen.
Wie immer ist es das Publikum, das über Sieg und Niederlage entscheidet. …ein Literaturwettkampf der Extraklasse!!!
Die Moderation des Abends übernehmen Wolf Hogekamp und Lino Ziegel.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Veröffentlicht von wolf hogekamp
wolf hogekamp ist slam poet moderator und dozent.
er gilt als pionier des deutschen poetry slam und hat die szene weg-bereitend seit 1994 begleitet
1997 hat er die 1. meisterschaft in berlin sowie die 11. meisterschaften in berlin 2007 und die 23. meisterschaften 2019 in berlin veranstaltet.
damit begründete er die wichtigste veranstaltungsreihe der poetry-slam-bewegung im deutschen sprachraum.
2000 entwickelte wolf hogekamp zusammen mit bas böttcher das poetry-clip-format. das kurz-filmfestival in oberhausen widmete hogekamps poetry clips 2010 eine eigene abendveranstaltung.
auf einladung des goethe-institutes war wolf hogekamp im sommer 2010 zusammen mit sebastian 23 und lars ruppel auf tournee in den usa.
2011 gründete hogekamp mit anderen poeten die lesebühne spree vom weizen. spree vom weizen ist eine der erfolgreichsten lesebühnen deutschlands.
er brachte neben seinem Lyrikband "es regnet ponys" unter anderem als mitherausgeber die "Poetry Slam Fibel" sowie die Berlin Anthologie "Komma zum Punkt" heraus.
Er ist Mitglied und Mitbegründer des LyriK Kollektivs "Verschwende deine Lyrik"
Sein Alter ego ist "der Schneekönig"
Since 1994 Wolf Hogekamp is reading and performing poetry and organizes regularly Poetry Slams in Berlin. He is a pioneer of the German Poerty Slam scene. Since 2000 Hogekamp is the mentor of the Bastard Slam in Berlin, one of the most important and biggest Poetry Slams of the german spokenword scene.
Alle Beiträge von wolf hogekamp anzeigen