| Sonntag, 11.November – Erster Poetry-Clip-Wettkampf beim 26. Internationalen Filmfest Braunschweig

Deutschlands erster Poetry-Clip-Wettkampf beim 26. Internationalen Filmfest Braunschweig.

MIT PAULINE FÜG, BAS BÖTTCHER UND WOLF HOGEKAMP

Durch die Veranstaltung führen Pauline Füg, Bas Böttcher und Wolf Hogekamp. Seit 2000 arbeitet der Berliner Poesie-Aktivist Wolf Hogekamp mit Bas Boettcher an der Umsetzung eines neuen Formates für Poetry im bewegten Bild. Poetry-Clips sind der Versuch, eine mediale Form zu schaffen, die die wachsende Vielfalt in der „Performance Poetry“ adäquat vermittelt und darstellt. Die in den Clips vertretenen Poeten und Poetinnen haben maßgeblich die Poetry-Slam-Szene der letzten Jahre geprägt.

In den Clips erzählen sie von Liebe, Drogen, Reisen, Großstadt, Sprache, Sex, und anderen Desastern. In der Regel sind Poetry-Clips nicht länger als Popsongs. Für Poetry-Clips wird  der Text speziell für die Kamera inszeniert. Es handelt sich nicht um abgefilmte Lesungen.  Das Format erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit Poetry-Clips wurde ein Medium geschaffen, das die verschiedenen Facetten der Spoken-Word-Dichtung transportiert. Im Unterschied zum Buch oder der Audio-CD bieten Poetry-Clips das vollständige Ereignis eines gesprochenen Gedichtes. Man sieht den Autor und dessen Mimik, man hört die Stimme und deren Intonation, man folgt dem Text und dessen Bedeutung. Poetry-Clips sollen die Rezeptions-Kanäle für Dichtung erweitern. Der Text, das Bild und der Ton. Das ist das Jetzt – der lyrische Augenblick.

„A salute to SpokenWordBerlin, for creating a marvelous feast for the mind!“

Kurt Heintz – Epoet Chicago

„Für Poetry-Clips braucht man Ohren und Augen, ist also ganz und gar gebannt. Poetry-Clips sind eine offensive, ja aggressive Kunstform, die ihre Rezipienten  direkt anspringt.“

Deutschlandfunk

„Großstadtlyrik im Musik-Clip-Format, nicht länger als 5 Minuten, wie ein guter Popsong… Ein interessantes Experiment.“

Deutschlandradio

„Schiller, wenn er das denn noch erlebt hätte, hätte mit Begeisterung mitgemacht.“

lizzy-online.de

„Wolf Hogekamp und Bas Böttcher, Urgesteine der deutschen Spoken Word Szene, haben die besten Slam Poeten auf Poetry Clips versammelt. Die gucken der Kamera ins Auge und erzählen einfach. Schnell und hart geschnitten, in Heim-Video-Optik, mal lustig, mal sehr lyrisch und tiefgründig.“

Radio Fritz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s