PROGRAMM:
Fr.7.9. POETRY SALOON
16.00 h |Poetry Slam Stars |Patrick Salmen / Andy Strauß
16.30 h |Lyrical Dynamite |Bas Boettcher und Dalibor
17.3o h |Yaneq [Party Arty Diktator] lYanekdoten
18.30 h |POETRY SLAM [POETRY SLAM VOM FEINSTEN]
Patrik Salmen, Björn Hoegsdal, Sarah Bosetti, Daniel Hoth, Andy Strauß,
Josefine Berkholz, Sebastian Lehmann, Sebastian 23, Frank Klötgen
MCs: Felix Römer und Ken.Yamamoto.
21.00 h |Poetry goes Electronic |Beatpoeten
22.00 h |Psycho Jones |DJ Performance
Sa. 8.9. POETRY SALOON
14.3o h |Poetry Slam [SLAMMER WELCOME]
15.3o h |Poetry International |Bohdan Piasecki (Polen/Großbritannien – engl.)
Mieze Medusa (Österreich), Frank Langmack (Dänemark)
16.30 h |Trio Inferno |Sebastain Lehmann / Björn Hoegsdal / Frank Klötgen
17.30 h |LMBN |Slam und Lesebühnen Raddau aus Dortmund
mit Sebas.23, Andy Strauß, Sulaiman Masomi, und Gästen)
18.3o h |Poetry Slam Stars |Lars Ruppel und Felix Römer
19.30 h |SPREE VOM WEIZEN |Slam und Lesebühnen Raddau aus Berlin
mit Ken Yamamoto, Frank Klötgen, Wolf Hogekamp und Gästen.
20.30 h: Poetry und Electronic: Klon 23, Broca Areal und Beatpoeten
21.30 h |dichter und dichter vs borderlines |Andreas Schwarz, Thomas Götz von Aust,
Stefan Gilles und Blankow Fiktschen
22.30 h |DJ Steve Morell (Palemusic)
Patrick Salmen ( deutschsprachiger poetry slam champ 2010 / vize 2011)
Patrick Salmen ist Lyrik- und Prosaautor, Bühnenliterat und Kabarettist. 2008 nahm er erstmals an den deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften in Zürich teil. Er wurde 2010 deutschsprachiger Meister im Poetry Slam 2010 , Vize 2011 und ist einer der beliebtesten Autoren der deutschsprachigen Bühnenliteratur.
__________________________________________________________________________
Andy Strauß,
Vor dem Abitur hat er seine Schulaufsätze immer mit dem Anspruch geschrieben, das Lehrpersonal zu verunsichern oder zu erschüttern.
Er treibt sich seit Dezember 2006 erfolgreich auf Poetry Slam Bühnen im deutschsprachigen Raum herum.
Andy Strauß ist der Unruheherd der Slam Szene, immer agil, er ist sich nicht zuschade, jedes Jahr ein neus Buch rauszuhauen, ist überaus beliebt, Mitglied des besten deutschsprachigen Lesebühne LMBN und fährt gerne Auto.
________________________________________________________________________
Sebastian 23 ( deutschsprachiger poetry slam champ 2008 / vizeweltmeister 2010)
Sebastian 23 ist Kabarettist, Liedermacher und einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands – und er wiederholt gerne, dass er eine Mütze trägt, obwohl das jeder sieht.
2008 Vizeweltmeister im Poetry Slam, gewann 2010 den Prix Pantheon, trat bei TVTotal, Nightwash und im QuatschComedyClub auf und erlangte zudem bei einer Aral-Tankstelle in der Nähe von Büttelborn dreieinhalb Bonuspunkte beim Erwerb eines Liters Eistee.
Oft hört man, er sei von Wolf großgezogen worden oder habe tief im Dschungel des Amazonasdeltas einen vergessenen Inka-Tempel gefunden – barfuß. Aber das stimmt alles nicht und passt auch gar nicht in diesen Text hier.
_____________________________________________________________________
BROCA AREAL
Liveliteratur im Songformat und gesprochene Songtexte,
begleitet von harten Beats, reduzierten Flächen und
eigenwilligen Samples.
Die Liveperformance von Broca Areal ist
lieber ungeschliffen als totproduziert,
lieber authentisch als affektiert.
a teutonic electronic act!
„Could someone please ask Broca Areal to stop
having sex with my ears? “ ein Tourist in Berlin.
_________________________________________________________________________
Björn Högsdal
Björn Högsdal schreibt Punchline-Prosa, kabarettistische Lyrik und Satiren.
Er ist Preisträger verschiedener Literaturwettbewerbe, sowie Sieger unzähliger Poetry Slams in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Radio- und TV-Auftritte(WDR-Poetry Slam, Sarah Kuttners Slam-Doku/Sat1Comedy). Diverse und regelmäßige Veröffentlichungen in Satire-Zeitschriften(Titanic, Pardon), Anthologien verschiedener Verlage(Carlsen Verlag, Satyr Verlag, u.a.) und Literaturzeitschriften(Lichtungen, u.a.) . 2010 erscheinen Buch und Hörbuch bei Lektora, ein Erzählband im Kölner Muschel Verlag folgt 2011.
_______________________________________________________________________
FRANK KLÖTGEN
Von bitterbösen Balladen bis zum Dada-Stabreim, von skurrilen Oden bis hin zu kantiger Liebeslyrik. Der ZEIT-Literaturpreisträger ist einer der wortgewaltigsten Poetry Slammer im deutschsprachigen Raum und mit seinen Gedichten längst in den Schulbüchern vertreten.
http://www.hirnpoma.de/
__________________________________________________________________________
Bas Böttcher
“Meine Texte betrachte ich als sinnliche Ereignisse..”
In der deutschsprachigen Gegenwartslyrik steht der Name Bas Böttcher seit Jahren exemplarisch für die lebendige Szene der Lesebühnen und Poetry Slams.
Als reisender Dichter und Rezitator ist Bas Böttcher weltweit auf Tournee.
(USA, Kanada, Brasilien, Russland, Frankreich, uvam.)
Im Zentrum der Arbeit von Bas Böttcher steht das gesprochene Wort. Klang, Rhythmik und sprachliche Dynamik sind für ihn wesentliche Elemente, um Atmosphären und Stimmungen zu schaffen. Für Bas Böttcher gehören das Verfassen und das Präsentieren von Texten zusammen.
_________________________________________________________________________
Dalibor
Dalibor live zu erleben ist ein Ereignis. Hinter der ruhigen und leisen Art des Frankfurters verbirgt sich enormes poetisches Potential. Konsequent und elegant bewegt er sich mit seinen Texten zwischen Parodie und bitterem Ernst, zwischen sprachlicher Virtuosität und tiefgründigen Inhalten. Mit erfrischenden Beatbox-Einlagen vermag der Poetry Slammer dabei auch jene zu begeistern, die sich literarischen Veranstaltungen üblicherweise nur unter Zwang nähern.
_________________________________________________________________________
Ken Yamamoto
Spoken Word Poet, Lyriker, Workshopleiter und Veranstalter.
Zahlreiche Auftritte als Spoken Word Poet auf kleinen und großen Bühnen.
Leitung zahlreicher Schülerworkshops. Gründung der Berliner Slam- und Lesebühne ‘Spree vom Weizen’.
Ken Yamamoto
___________________________________________________________________________
Wolf Hogekamp
Spoken Word Poet, Lyriker, Workshopleiter und Veranstalter.
Zahlreiche Auftritte als Spoken Word Poet auf kleinen und großen Bühnen.
Leitung zahlreicher Schülerworkshops. Gründung der Berliner Slam- und Lesebühne ‚Spree vom Weizen‘.
________________________________________________________________________
Sulaiman Masomi
Sulaiman Masomi, geboren in Kabul, Afghanistan ist seit rund 8 Jahren aus der deutschen Slamszene nicht wegzudenken. Das ist sogar dem Goetheinstitut aufgefallen, welches ihn schon an solch illustre Orte wie Kairo, Riga, Mexiko City, San Francisco oder Jerusalem eingeladen hat. Seine humoristischen Texte sind mit tiefgründigen Gedanken vollgepackt.
_________________________________________________________________________
Sebastain Lehmann
Born in the BRD, aber schon länger so etwas wie Autor und/oder Poetry Slammer etc. in Berlin. Organisiert und moderiert den Kreuzberg Slam und die PotShow. Mitglied des Autorenkollektivs Lesedüne. So in der Art.
__________________________________________________________________________
Beatpoeten
Beatpoeten ist eine Musikkappelle, deren Mitglieder zwischen Hannover, Hamburg und Leipzig pendeln. Sie spielt elektronische Musik und mischt das mit Lyrik in deutscher Sprache. Heidewitzka.
___________________________________________________________________________