
Vor einem Jahr hatte ich das Vergnügen,
Marc Smith in Chicago an dem Ort zu erleben,
wo vor 25 Jahren der Poetry Slam zur Welt kam.
Der Slam war mit vielen guten Poeten bestückt,
es gab ein Publikum, das Lust auf Poetry hatte
und einen Marc Smith,der gutgelaunt durch den Abend führte,
einen eigenen Text vorlas,die Jury aus dem Publikum auswählte,
Ihre votings freundlich, manchmal bissig kommentierte und nie müde wurde,den auftretenden Poeten Respekt zu zollen und dem Publikum zurief: The points are not the point!
Als der Bauarbeiter und Poet Marc Smith 1986 einige Kollegen einlud, Gedichte im legendären Chicagoer Jazz Club „Green Mill“ vorzutragen und vom Publikum bewerten zu lassen, konnte er nicht ahnen, dass er damit zum Wegbereiter einer weltweiten Bewegung werden wird.
Von Anfang an war Slam eine Kunstform und eine Unterhaltung für alle Leute in allen Lebenssituationen – junge und alte, Schwule und Heteros, Priester und Prostituierte, Biologen und Bauchtänzerinnen – eine vielfarbige, multikulturelle Versammlung von Leuten, die es lieben, Poesie zu hören und vorzutragen. (wörtlich. performen) Das ist richtig, jede/r und alle sind beim Slam willkommen.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Veröffentlicht von wolf hogekamp
wolf hogekamp ist slam poet moderator und dozent.
er gilt als pionier des deutschen poetry slam und hat die szene weg-bereitend seit 1994 begleitet
1997 hat er die 1. meisterschaft in berlin sowie die 11. meisterschaften in berlin 2007 und die 23. meisterschaften 2019 in berlin veranstaltet.
damit begründete er die wichtigste veranstaltungsreihe der poetry-slam-bewegung im deutschen sprachraum.
2000 entwickelte wolf hogekamp zusammen mit bas böttcher das poetry-clip-format. das kurz-filmfestival in oberhausen widmete hogekamps poetry clips 2010 eine eigene abendveranstaltung.
auf einladung des goethe-institutes war wolf hogekamp im sommer 2010 zusammen mit sebastian 23 und lars ruppel auf tournee in den usa.
2011 gründete hogekamp mit anderen poeten die lesebühne spree vom weizen. spree vom weizen ist eine der erfolgreichsten lesebühnen deutschlands.
er brachte neben seinem Lyrikband "es regnet ponys" unter anderem als mitherausgeber die "Poetry Slam Fibel" sowie die Berlin Anthologie "Komma zum Punkt" heraus.
Er ist Mitglied und Mitbegründer des LyriK Kollektivs "Verschwende deine Lyrik"
Sein Alter ego ist "der Schneekönig"
Since 1994 Wolf Hogekamp is reading and performing poetry and organizes regularly Poetry Slams in Berlin. He is a pioneer of the German Poerty Slam scene. Since 2000 Hogekamp is the mentor of the Bastard Slam in Berlin, one of the most important and biggest Poetry Slams of the german spokenword scene.
Alle Beiträge von wolf hogekamp anzeigen