Internationale Slam! Revue

Internationales Literaturfestival Berlin:
Die Internationale Slam! Revue

Autoren
* Derrick C. Brown,(Los Angeles -US)
* Laurin Buser,(Basel – CH)
* Oskar Hanska,(Schweden)
* Lars Ruppel,(Marburg)
* Paula Varjack (London / Berlin)

Moderation
* Bas Böttcher / Wolf Hogekamp

Slam Poetry bringt in jüngster Zeit neue Formate für Lyrik und Textperformance hervor. Slam Poeten sind Texter, Regisseure und Darsteller in einer Person. Die Internationale Slam!Revue präsentiert fünf hochklassige Vertreter des Genres aus fünf verschiedenen Ländern. Derrick C. Brown (USA), Laurin Buser (Schweiz), Paula Varjack (Grossbritannien/USA), Oskar Hanska (Schweden) und Lars Ruppel (Deutschland) schreiben für die Bühne. Sinn, Rhythmus, Wortspiel, Klang und Vortragskunst zeichnen die Stücke dieser Bühnendichter aus. Menschen werden zu Tonträgern, Poeten zu wandelnden Gedichtbänden. Diese Lyrik sollte man live erleben. Der Festsaal Kreuzberg liefert das passende Club-Ambiente mit Bar und DJ. Moderiert wird der Abend von Bas Böttcher und Wolf Hogekamp.

Derrick C. Brown wurde 1978 geboren. Der Spoken Word Poet ist seit Mitte der 1990er Jahre mit Bühnenperformances in verschiedenen Städten der USA auf Tournee. 2004 gründete er den Verlag Write Bloody Publishing. Unter diesem Label erscheinen amerikanische Slam-Poetry-Größen wie Buddy Wakefield, Taylor Mali und Mike McGee in Buchform. Derrick C. Brown lebt als freier Autor und Verleger in Long Beach (USA).
Laurin Buser wurde 1991 geboren. Er entstammt einer Schweizer Schauspielerfamilie. 2007 gewann er im Alter von 16 Jahren die Schweizer U20-Poetry-Meisterschaften. Seitdem führt er ein wildes Leben zwischen internationalen Poetry-Tourneen, eigenen Bühnenstücken (»Wunder. Welt. Wort«), Theateraufführungen und Filmschauspielengagements. 2010 gewann er die deutschsprachigen U20-Meisterschaften. Laurin Buser lebt als freier Autor und Schauspieler in Basel.
Oskar Hanska ist seit 2005 als Spoken Word Poet in der Schwedischen Slam-Szene aktiv. Er tritt auf Festivals, im Radio, in Theatern und bei politischen Aktionen auf. Sein Projekt »The Third Room« verbindet Spoken Word Poetry, Musik und Street Dance zu einem Gesamtkunstwerk. Oskar Hanska lebt als freier Autor und Konzept-Entwickler für Online-Games in Göteborg.
Lars Ruppel wurde 1985 geboren. Er bezeichnet sich selbst als Vollzeitslammer. Er doziert zum Thema Poetry Slam an Universitäten und tritt als Bühnendichter in Theatern, Clubs und Bars auf. Er war Mitglied von SMAAT, der ersten Poetry Slam Boygroup, und gewann zweimal den Poetry Slam im WDR Fernsehen. Seine Bühnenstücke sind bei Reclam, in der »Titanic«, im Sprechstation Verlag und bei Lektora erschienen. Lars Ruppel lebt als freier Autor und Slam-Veranstalter in Marburg.
Paula Varjack ist die Tochter einer ghanaischen Mutter und eines britischen Vaters. Sie wuchs in Washington D. C. und London auf. Als Spoken Word Poetin ist sie seit 2007 international auf Tournee. Bei den Farrago London Slam Awards wurde sie für den Titel »Bester internationaler Performance Poet« nominiert. Paula Varjack lebt derzeit als freie Autorin in London und Berlin

1 Kommentar zu „Internationale Slam! Revue“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s